Peier Michael (geb. 25.08.91)
-
Dipl. Fitnessinstruktor
-
Tanzlehrer im Bereich: New Style Hip Hop, LA Style, Housedance
-
Professioneller Tänzer und Choreograph
Seit 2008 stellt sich Peier Michael allen möglichen Herausforderungen die Die Welt des Tanzens im Bereich Hip-Hop zu bieten hat.
Sowohl bei der Zusammenarbeit mit Namentlichen Choreographen als auch im selbst Choreografieren konnte er wertvolle Erfahrungen sammeln und sein Wissen stetig erweitern.
Auch Bühnenerfahrung konnte er reichlich erwerben und glänzt immer wieder mit eigenen Shows an renommierten Wettbewerben.
Die Arbeit mit eigenen Schülern, schulte ihn selbst auch immer wieder sozial und pädagogisch.
Hier noch einige Eckdaten seines Werdegangs:
2010 Schweizer Hip Hop Meister mit „Rock da Shit“
Schweizer Hip Hop Vize-Meister Kategorie „Solo“
2011 Schweizer Hip Hop Vize-Meister Kategorie „Solo“
2012 1. Platz „Swiss Open“ Kategorie „Solo“
Schweizer Hip Hop Vize-Meister Kategorie „Solo“
3. Platz an den Schweizer Hip Hop Meisterschaften mit „Imagine That Crew“
4. Platz „Dance Off“
2013 Schweizer Hip Hop Meister Kategorie „Solo“
Schweizer Hip Hop Vize-Meister mit „Imagine That Crew“
2. Platz „Dance Booom“ mit „Imagine That Crew“
2. Platz „Masters on Stage“ mit „Imagine That Crew“
2. Platz „Big Bang“ mit „Imagine That Crew“
2014 1. Platz „Big Bang“ mit „Imagine That Crew“
1. Platz Qualifikation Schweizer Hip Hop Meisterschaften
3. Platz „Masters on Stage“ mit „Imagine That Crew“
3. Platz „Dance Booom“ mit „Imagine That Crew“
3. Platz „Universal Dancers“ mit „Imagine That Crew“
2015 3. Platz „Phenomenon“ mit „Imagine That Crew“
3. Platz „Dance Off“ mit „Imagine That Crew“
4. Platz „Dance Booom“ mit „Imagine That Crew“
2016 Schweizer Hip Hop Vize-Meister mit „Imagine That Crew“
Schweizer Hip Hop Meister mit „Touchdown“ Kategorie „Duo Kids“ (als Coach)
Schweizer Hip Hop Meister mit „Gabriel“ Kategorie „Solo Kids“ (als Coach)
3. Platz an den Schweizer Hip Hop Meisterschaften mit „Rock da Sh*t“ (als Coach)
Ganz nach dem Motto hart aber fair, möchte er seine Schüler fördern und ihnen zeigen, dass Tanzen mehr als nur ein Sport oder eine Freizeitaktivität ist. Für Ihn ist es eine Leidenschaft, eine Lebenseinstellung. Tanzen ist für ihn wie eine Therapie die ihn in jeder Lebenssituation stärkt und ihn auf seinen Körper vertrauen lässt.
„Dance is the mirror of my soul“